Arbeitsverständnis
Bei meiner Arbeit lege ich besonderes
Augenmerk darauf, Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen
ideal zu verknüpfen. Nur dann sind sie ist wirkungsvoll,
ressourcenschonend und nachhaltig, Anforderungen die heute
zu recht an Personal- und Organisationsentwicklung gestellt
werden.
Unter
Personalentwicklung verstehe
ich Qualifizierungsmaßnahmen zur Steigerung der Kompetenz
von Mitarbeitern, wie z.B. Training, Coaching, Training-on-the-job.
Organisationsentwicklung umfasst
alle Maßnahmen zur (Weiter)-Entwicklung von Organisationseinheiten.
Der inhaltliche Fokus der Arbeit liegt dabei auf der Überprüfung
und der Anpassung der Bereiche.
Die Wirkung vieler Personalentwicklungsmaßnahmen
verpufft, weil sie losgelöst von den realen Organisationsprozessen
vollzogen werden. Es ist sorgsam darauf zu achten,
dass die vermittelten Inhalte kompatibel sind mit
den Strukturen, Abläufen
und kulturellen Mustern einer Organisation.
Personalentwicklungsmaßnahmen müssen
sich daran messen lassen, inwiefern sie die
Teilnehmer unterstützen, ihre beruflichen
Aufgaben professionell zu meistern. Es ist mir
deshalb ein besonderes Anliegen, alle Personalentwicklungsmaßnahmen
sorgfältig zu planen und auf die Philosophie,
die Organisation und die Ziele Ihres Unternehmens
passgenau zuzuschneiden.
Andererseits laufen Organisationsentwicklungen
ins Leere, wenn versäumt wird, das Kompetenzpotential
der Mitglieder zu nutzen und zu entwickeln.
Eine Organisation ist mehr als die Summe ihrer
Mitglieder. Organisationen besitzen eine eigene
Dynamik, eine einmalige Kultur und sehr spezifische
Stärken und Anfälligkeiten, die es
zu beachten gilt, wenn Veränderungen eingeleitet
werden.
Grundlage meiner Tätigkeit
als Trainer und Berater sind Methoden und Modelle
der Systemtheorie sowie der Transaktionsanalyse.
Ich betreibe jedoch keinen Methodendogmatismus
und integriere deshalb in meine Arbeit kontinuierlich
neue Konzepte der Managementtheorie, der Organisationslehre
und der Kommunikationswissenschaft.
Das Motto "Lebenslanges
Lernen" gilt natürlich auch für
mich als Berater. Eigene kontinuierliche Weiterbildung
ist für mich professionelle Selbstverständlichkeit
und Bedürfnis zugleich.
|
|